Workshop „Feministisch Zine“

So hat sie noch niemand gesehen: In unserem ersten Zine-Workshop zur Nacht der Bibliotheken haben wir Frauen neu in Szene gesetzt, die Geschichte geschrieben haben: Als Kämpferinnen für unsere politischen Rechte, für Frauenbildung und das Recht am eigenen Körper, für ein gleichberechtigtes Leben.

Angeleitet von Tatjana Kasigkeit und Annika Nimz vom Cöln-Comic-Haus haben wir uns klebend, schreibend und zeichnend auf die Suche gemacht. Ganz nebenbei haben wir dabei viel Spannendes über Zines gelernt: über ihre Geschichte, über die vielen, vielen Möglichkeiten der Gestaltung, die sie ermöglichen und über ihr Potential als widerständige Kunstform. Denn in ihnen kann jede ihren eigenen Zugang zum langen, oftmals nicht gradlinigen Verlauf unserer Emanzipationskämpfe entwickeln. Und dabei diese Geschichte lebendig halten.

Deshalb haben die künstlerischen Leiterinnen vom Cöln Comic Haus dafür gesorgt, dass aus den Einzelkunstwerken am Ende ein faltbares Leporello, also das eigentliche Zine entstand. Das Zine konnten dann – nach einem kleinen Kampf mit unserem alten Drucker und einem weiteren mit der Falttechnik – alle TeilnehmerInnen mit nach Hause nehmen.

Es war so toll, dass wir es öfter machen wollen – gerne mit euch! Ihr könnt den Zine-Workshop buchen – egal, ob für Schulklassen, feministische Lesekreise oder mit eurem FreundInnenkreis. Für die künstlerische Leitung sorgt weiterhin das Cöln Comic Haus, die inhaltliche Vorbereitung machen wir – ihr müsst also nur noch kreativ werden.

Wo: Bayenturm 2, 50678 Köln
Kontakt: info@frauenmediaturm.de
Wir freuen uns auf euch!

Diese Webseite verwendet Cookies.

Weitersurfen bedeutet: Zustimmung zur Cookie-Nutzung.

Mehr Informationen

OK