Leiterin für Spezialbibliothek & Archiv gesucht

Wer wir sind
Die gemeinnützige Stiftung FrauenMediaTurm (FMT) ist im deutschsprachigen Raum die umfassendste aktuelle und historische Spezialbibliothek zur Frauenbewegung und deren Folgen bis heute. Das Archiv wurde 1984 von Alice Schwarzer gegründet. Heute hat die Stiftung ihren Sitz in dem modern ausgebauten mittelalterlichen Bayenturm im Rheinauhafen Köln. Siehe www.frauenmediaturm.de
Was wir erwarten
Erfahrung in Feminismus, Kultur- und Wissenschaftsmanagement, sowie
Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising; plus Organisationstalent, Kreativität und Flexibilität. Sie sollten ein kleines Team effektiv koordinieren können. Zusätzlich von Vorteil wären Kompetenzen in: Archivwesen, Digitalisierung und KI-gestützter Wissensorganisation.
Bewerbung mit Foto an den Vorstand des FMT, Am Bayenturm 2, 50678 Köln.
Email: hoesel@frauenmediaturm.de.
Aushilfe gesucht
Der FrauenMediaTurm sucht ab sofort eine Aushilfe zur Dateneingabe in unseren Katalog.
Zeitraum: ab sofort bis Dezember befristet
Umfang: Teilzeit oder Vollzeit (Semesterferien) möglich
Wer wir sind
Die gemeinnützige Stiftung FrauenMediaTurm (FMT) ist eine Spezialbibliothek zur Historischen und Neuen Frauenbewegung und den Folgen. Der FMT wurde 1984 von Alice Schwarzer gegründet. Heute hat die Stiftung ihren Sitz im modern ausgebauten mittelalterlichen Bayenturm im Rheinauhafen von Köln.
Was wir erwarten
- Grundkenntnisse in der Nutzung von Datenbanken
- gute Rechtschreibkenntnisse
- selbstständige Arbeitsweise
Wir freuen uns zusätzlich über Erfahrungen in der Bibliotheksarbeit, Grundkenntnisse der Formal- und Sacherschließung und feministisches Interesse.
Bewerbungen bitte per Email mit Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei an stickl@frauenmediaturm.de.


Praktikum
Du hast Lust auf einen abwechslungsreichen Praktikumsplatz mit historischem Flair in einem netten und kreativen Team? Wir bieten studiumsbegleitende Praktika für die Dauer von mindestens zwei Monaten in Voll- oder Teilzeit an. Je nach individueller Schwerpunktsetzung erhältst du bei uns Einblicke in Archiv- und Bibliothekstätigkeiten, Wissenschaftskommunikation und Pressearbeit sowie Kulturmanagement.
Das solltest du mitbringen: Ein einschlägiges Hochschulstudium der Kultur-, Geschichts- oder Sozialwissenschaften, Public History, Digital Humanities oder verwandte Studiengänge mindestens im 3. Semester, gute MS Office Kenntnisse, Grundkenntnisse der Geschlechtergeschichte und des wissenschaftlichen Arbeitens sowie ein Interesse an feministischen Themen.
Wir freuen uns zusätzlich über Erfahrungen im Social Media Bereich, mit archivarischen oder bibliothekarischen Tätigkeiten und im Umgang mit einschlägiger Software, in der Wissenschaftskommunikation oder im Kulturmanagement.
Bewerbungen bitte per Email mit vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei unter Angabe von Wunschtermin und fachlichen Schwerpunkten an schallner@frauenmediaturm.de PDF

