• Marie Baum

    Social Media Beitrag vom 07.04.2025: Link zum Instagram-Post Sie engagierte sich durch vier politische Systeme hindurch für die Rechte von Frauen und Kindern: Geboren wurde Maria Johanna Baum am 23. März 1874 in Danzig. Am 8. August 1964 starb sie mit 90 Jahren in ihrer Wahlheimat Heidelberg. Dank ihrer Mutter Flora Baum, selbst Frauenrechtlerin und […]

  • Margarete Behm

    Social Media Beitrag vom 19.03.2025: Link zum Instagram-Post 1919 zog Margarete Behm (1860-1929) zusammen mit Anna von Gierke und Käthe Schirrmacher für die konservative Deutschnationale Volkspartei (DNVP) in die Weimarer Nationalversammlung ein und blieb bis zu ihrem Tod Mitglied des Reichstags. Sie setzte 1922 ein Gesetz zur Einführung eines Versicherungsschutzes für Heimarbeiterinnen durch – ihr […]

  • Luise Zietz

    Social Media Beitrag vom 24.02.2025: Link zum Instagram-Post Sie galt als „der weibliche Bebel“ und wurde als erste Frau in Deutschland in einen Parteivorstand gewählt: Luise Catharina Amalie Zietz (1865–1922). Sie  war bereits politisch aktiv, als Frauen die politische Betätigung noch verboten war. Genau wie Marie Juchacz gehörte sie 1919/20 als Abgeordnete der Weimarer Nationalversammlung an, allerdings […]

  • Marie Juchacz

    Social Media Beitrag vom 19.02.2025: Link zum Instagram-Post Heute im Jahr 1919 sprach Marie Juchacz (1879-1956) als erste Parlamentarierin überhaupt vor der Weimarer Nationalversammlung. Zusammen mit 36 anderen Frauen war sie in das Gremium gewählt worden, um die Verfassung der Weimarer Republik auszuarbeiten. Sie waren Spezialistinnen für Sozialpolitik, Arbeitnehmerinnenrechte oder Wirtschaftsfragen und prägten nicht nur die […]

Diese Webseite verwendet Cookies.

Weitersurfen bedeutet: Zustimmung zur Cookie-Nutzung.

Mehr Informationen

OK