• Die Lange Geschichte des §218

    2025 steht der §218 erneut im Fokus der Debatte um Selbstbestimmung. Die aktuelle Frauenbewegung knüpft an eine lange Geschichte von Protesten gegen die Kriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen an …

  • 1979

    Die Neue Frauenbewegung löst sich im politischen Sinne auf. Sie tritt den Gang in Projekte und durch die Institutionen an – oder den Rückzug in die neue Innerlichkeit. Der Feminismus hingegen ist allgegenwärtig.

  • 1975

    Die UNO erklärt das ‚Jahr der Frau‘, die Frauenbewegung das ‚Jahr der Frauenkämpfe‘. Nach Abtreibung und Arbeit stehen jetzt die Themen Sexualität und Liebe auf der Tagesordnung.

  • 1971

    Der Kampf gegen das Abtreibungsverbot wird zum Auslöser der Frauenbewegung.

Diese Webseite verwendet Cookies.

Weitersurfen bedeutet: Zustimmung zur Cookie-Nutzung.

Mehr Informationen

OK