Social Media Beitrag vom 18.07.2025: Link zum Instagram-Post
Wir feiern dieses Wochenende einen Schlüsselmoment für die US-amerikanischen Frauenbewegung! Am 19. und 20. Juli 1848, also vor 177 Jahren, versammelten sich rund 300 Menschen in Seneca Falls, New York – und schrieben auf der ersten öffentlichen Frauenrechtsversammlung der US-Geschichte. ✨📜

Inspiration für die Versammlung waren die demütigenden Erfahrungen von Lucretia Mott und Elizabeth Cady Stanton auf der World Anti-Slavery Convention in London 1840, auf der den Frauen die aktive Teilnahme verweigert wurde. Davon motiviert waren in Seneca Falls am ersten Tag ausschließlich Frauen zugelassen. Am zweiten Tag durften auch Männer teilnehmen. Eine Ausnahme gab es jedoch: James Mott, Ehemann von Lucretia, übernahm den Vorsitz, denn selbst die erfahrensten Frauenrechtlerinnen wagten nicht, die Versammlungsleitung zu übernehmen.


In lebhaften Diskussionen wurden elf Resolutionen verabschiedet (Kachel 2). Das zentrale Ergebnis war die Declaration of Sentiments, ein Manifest nach Vorbild der am. Unabhängigkeitserklärung, das die Ungerechtigkeiten gegenüber Frauen aufzählte und gleiche Rechte einforderte. 68 Frauen und 32 Männer unterzeichneten – viele zogen ihre Unterschrift später wegen öffentlicher Kritik zurück.


Bei aller Fortschrittlichkeit war die Convention allerdings überwiegend von weißen Frauen geprägt – zwar galten die Forderungen für alle Frauen; die spezifischen Hürden, die schwarze und indigene Frauen zusätzlich zu überwinden hatten, blieben jedoch unbeachtet. Parallel dazu erwachte in Europa die Frauenbewegung im Zuge der Revolutionen von 1848/49. Frauen traten in diesen gesellschaftlichen Umbrüchen verstärkt in die Öffentlichkeit, organisierten sich aber später als die US-Amerikanerinnen. Ein Muster ist jedoch erkennbar: Politische Umbrüche wirkten im 19. Jahrhundert oft als Katalysatoren für die Frauenbefreiung.

📚 🔍 Im FMT findet ihr Originaltexte, Quellensammlungen und Biografien zu den Frauenrechtlerinnen und ihren Kämpfen – von der „Declaration“ bis zu den Reden von Stanton oder Mott.
#FrauenMediaTurm #Feminismus #Frauengeschichte #Frauenrechte #SenecaFalls #DeclarationOfSentiments #LucretiaMott #ElizabethCadyStanton #Wahlrecht #Gleichberechtigung
18.07.2025, Katharina Henze, Berit Schallner