Social Media Beitrag vom 24.03.2023: Link zum Instagram Beitrag
Emma Herwegh, geb. Siegmund, die wir euch heute vorstellen, wird nach wie vor hauptsächlich wegen ihrer Liebe zu Georg Herwegh erinnert. Dabei war die Frau aus gutbürgerlichem Hause viel mehr als ein bloßes Anhängsel.

Emma Siegmunds Tagebücher geben einen Einblick in das Leben der jungen Frau. Sie wünschte sich schon früh, mit ihrer Bildung auch in die Welt hinein wirken zu können, nicht lediglich als ‚halb‘ und nur mit einem Mann als komplett wahrgenommen zu werden (Freund 2004: 202). Sie ritt, rauchte und schoss – und blieb lange unverheiratet.
Bereits lange vor ihrer ersten – vorerst literarischen – Begegnung mit Herwegh begeisterte sie sich für zahlreiche revolutionäre Bewegungen in ganz Europa. Ihre Freundin Emilie Szczaniecka ließ sie 1830/31 am polnischen Kampf um Unabhängigkeit teilhaben (Freund 2004: 204) und ihr Herz schlug seitdem für den Kampf um Freiheit und für Polens nationale Unabhängigkeit.


Zehn Jahre später schrieb sie in ihr Tagebuch: „Patriotische Gesänge, das könnte mir zusagen, so à la Herwegh!“ (Herwegh 1841: S. 106f.). Sie initiierte im Jahr darauf das Treffen mit dem dichtenden Revolutionär, das zu ihrer schnellen Verlobung und anschließenden Heirat führte, von der sie sich eine Chance auf Teilhabe am politischen Geschehen erhoffte.


Dieser Wunsch erfüllte sich: 1848 zog sie mit Georg in den Badischen Revolutionskrieg. Sie war maßgeblich an der Organisation von Waffen und kampfwilligen „entschlossenen Republikanern“ beteiligt, wie sie in ihrem Bericht „Im Interesse der Wahrheit“ schildert (Herwegh [1848]: 40, 55). Über das Gefecht bei Dossenbach am 27. April schrieb sie: „Wer denkt an Hunger, wer an Schlaf! wie rasend schlägt unser Tambour (ein Franzose) den Wirbel, und mit dem einstimmigen Schrei: Aux armes! aux armes! stürzen Alle zum Wald hinaus…“ (Herwegh [1848]: 74).
Sie war Gelehrte, ‚femme politique‘ und Revolutionärin des Vormärz, die für die Emanzipation des Menschen kämpfte, egal ob Mann oder Frau.
#1848FrauenderRevolution
24.03.2023