Social Media Beitrag vom 18.04.2023: Link zum Instagram-Post
Seit 1983 begeht die UNESCO am 18. April den internationalen Denkmaltag. Der Bayenturm, in dem heute unser Archiv zu Hause ist, galt schon im Mittelalter als Wahrzeichen der freien Bürgerschaft Kölns. Im Revolutionsjahr 1848 verewigte ihn der Maler und Sozialrevolutionär Wilhelm Kleinenbroich mit republikanischer Flagge und der Frauenfigur der Marianne, die seit der französischen Revolution Freiheit und die Republik symbolisiert.

Kleinenbroich gehörte mit Mathilde und Fritz Anneke sowie dem Armenarzt Andreas Gottschalk zu den Schlüsselfiguren der Revolution in Köln und gründete mit ihnen den Kölner Arbeiterverein. Schon seit seinem Studium unterrichtete er als Zeichenlehrer im Kölner Arbeiterbildungsverein. Nach der gescheiterten Revolution zog er sich aus der Politik zurück.
#InternationalerDenkmaltag #1848 #175Jahre1848 #FMT #Bayenturm
18.04.2023