Louise Dittmar

Social Media Beitrag vom 07.09.2025: Link zum Instagram Beitrag folgt

Heute im Jahr 1807 wurde Louise Dittmar (1807–1884) geboren – Philosophin, Publizistin und eine der radikalsten Stimmen der frühen Frauenbewegung. 💡✍

Im Vormärz (ca. 1815–1848) und während der Revolution 1848/49 veröffentlichte sie philosophische und politische Abhandlungen, darunter das satirische Werk Bekannte Geheimnisse (1845, anonym veröffentlicht), und publizierte die Zeitschrift Die sociale Reform (ab 1849). Dittmar war eine der ersten, die das Frauenwahlrecht forderte und sie kämpfte von Beginn an für die Rechte der Frauen; immer im Fokus waren dabei soziale Fragen. Damit wurde sie zu einer der wichtigsten Vordenkerinnen feministischer Theorien des 19. Jahrhunderts.

„Wohl spricht man viel von Freiheit für alle, aber man ist gewöhnt, unter dem Wort ‚alle‘ nur Männer zu verstehen.“

In „Das Wesen der Ehe“ (1849) stellte sie z.B. die gesellschaftlichen Normen ihrer Zeit grundsätzlich infrage und entwarf die Vision einer gleichberechtigten Gesellschaft. Sie kritisierte das „verkochte, verwaschene und verbügelte Leben“ der Frauen und entwarf in ihrem Aufsatz eine moderne Vision des Zusammenlebens der Geschlechter. Mit ihrer Kritik an Ehe- und Familienvorstellungen verband sie die Überzeugung, dass eine Demokratie nur bestehen könne, wenn auch das Geschlechterverhältnis demokratisch gestaltet sei. Die Ideen führender Intellektueller ihrer Zeit hatten einen großen Einfluss auf sie, so zum Beispiel die von Ludwig Feuerbach.

Obwohl sie nach 1850 – ausgebremst von der niedergeschlagenen Revolution und dem Vereins- und Versammlungsverbot für Frauen – kaum mehr publizierte, bleibt ihre Wirkung bis heute spürbar. Erst durch die Wiederentdeckung ihrer Schriften im 20. Jahrhundert, insbesondere durch Gabriele Käfer-Dittmar (1992), wurde deutlich, welch bedeutenden Beitrag Louise Dittmar zur Frauenbewegung geleistet hat.

📚 Mehr über die radikale Vordenkerin der historischen Frauenbewegungen könnt ihr vor Ort in unserer Bibliothek oder hier auf unserer Website lesen (siehe letzte Kacheln).

📖 FE.06.NA.005, FE.06.256, FE.06.234.

#FrauenMediaTurm #LouiseDittmar #Frauengeschichte #Feminismus #historischeFrauenbewegung #Herstory #Vormärz #1848 #feministarchives #Frauenwahlrecht


07.09.2025, Katharina Henze






Zurück zur Übersicht

Diese Webseite verwendet Cookies.

Weitersurfen bedeutet: Zustimmung zur Cookie-Nutzung.

Mehr Informationen

OK