Social Media Beitrag vom 14.10.2024: Link zum Instagram Beitrag
Esther Duflo, geboren am 25. Oktober 1972 in Paris, ist eine weltweit anerkannte Ökonomin. Sie ist die Tochter eines Mathematikprofessors und einer Kinderärztin, welche Kindern aus Kriegsgebieten half. Durch die Arbeit ihrer Mutter verstand sie früh, wie sehr sich Armut auf Bildungschancen und damit auf das generationelle Fortbestehen von Armut auswirkte.

Nach ihrem Studium mit den Schwerpunkten Geschichte und Wirtschaft an der École Normale Supérieure de Paris arbeitete sie als Lehrassistentin in Moskau und schloss dort ihren Master in Geschichte ab. 1999 promovierte sie am Massachusetts Institute of Technology (MIT), wo sie bis heute als Professorin tätig ist und ihren späteren Ehemann und Kollegen Abhijit Banerjee, sowie Michael Kremer kennenlernte.
Gemeinsam gründeten sie das Abdul Latif Jameel Poverty Action Lab (J-PAL), ein Forschungszentrum, das sich auf randomisierte Kontrollstudien (RCTs) spezialisiert hat, um die Mechanismen der Armut zu erforschen und wirksame Maßnahmen zu ihrer Linderung zu entwickeln. Heute ist J-PAL ein globales Netzwerk mit fast 200 angeschlossenen ProfessorInnen und Projekten in 84 Ländern, die das Leben von etwa 450 Millionen Menschen positiv beeinflusst haben.
Duflo erhielt 2019 den Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften, welche sie mit Banerjee und Kremer „für ihren experimentellen Ansatz zur Linderung der globalen Armut“ teilt. Ihr Ansatz besteht darin, die großen Fragen der Armut in kleinere, lösbare Fragestellungen zu zerlegen und durch viele kleine Erfolge Fortschritte zu erzielen. Dazu sagte sie 2019 in ihrer Nobelpreis Bankettrede:
„Wir glaubten, dass der Kampf gegen die Armut ebenso wie der Kampf gegen den Krebs nicht in einer einzigen großen Schlacht gewonnen werden würde, sondern in einer Reihe kleiner Triumphe und zweifellos vielen Rückschlägen auf dem Weg dorthin.“


Esther Duflo ist nach wie vor am MIT tätig, wo sie weiterhin forscht und lehrt. Sie gilt als eine der einflussreichsten Ökonominnen der Welt.
#Nobelpreis #NobelPrize #EstherDuflo
14.10.2024