Anna Julia Cooper

Social Media Beitrag vom 27.02.2024: Link zum Instagram Beitrag

Sie wurde als Sklavin geboren, erarbeitete sich mit 66 Jahren einen Doktortitel an der Sorbonne und wird oft als Mutter des Black Feminism erinnert: Anna Julia Cooper (1858-1964) verstarb heute vor 60 Jahren.

Erst ab ihrem neunten Lebensjahr besuchte sie eine örtliche Schule, die für (ehemals) versklavte Personen geöffnet worden war. Anna setzte sich dafür ein, die schwereren Kurse zu besuchen, die eigentlich Jungen vorbehalten waren – einer von ihnen sollte später ihr Ehemann werden. Nach ihrer Ausbildung arbeitete sie an derselben Schule als Lehrerin weiter. Erst nach dem frühen Tod ihres Ehemanns besuchte sie das College und erhielt 1888, als eine der ersten schwarzen Frauen, ihren Master in Mathematik.

1892 erschien ihr erstes Werk „A Voice From the South”, das als eins der Pionierwerke des Black Feminism gilt. Darin vertritt Cooper die These von der Selbstbestimmung durch Bildung. Sie war der Meinung, dass schwarze, gebildete Frauen essenziell für die Entwicklung der amerikanischen Gesellschaft seien und eine bessere Bildung schwarzer Frauen die Lage der schwarzen Community insgesamt verbessern würde. Konkret wünschte sie sich: Keine Rassendiskriminierung und mehr Bildung und Rechte für Frauen.

Im gleichen Jahr gründete sie mit weiteren Frauen, u.a. mit Ida B. Wells und Mary Church Terrell, die Colored Women’s League. Sie kämpften für Gleichberechtigung und Fortschritt für die afroamerikanische Gemeinschaft, ein Ziel, das Anna auch als internationale Rednerin verfolgte – u.a. beim World’s Congress of Representative Women (1893) in Chicago und beim Panafrikanischen Kongress in London (1900).

1914 schrieb sie sich erneut an der Universität ein, um zu promovieren, musste ihre Studien aber unterbrechen, um die verwaisten Kinder ihres Halbbruders großzuziehen. 1925 verteidigte sie dennoch ihre Doktorarbeit, die das Verhältnis Frankreichs zur Sklaverei zwischen den Revolutionen 1789 und 1848 untersuchte. 5 Jahre später wurde sie Präsidentin der privaten Universität Freylinghuysen, eine Hochschule, die v.a. arme Afro-AmerikanerInnen ausbildete. Sie arbeitete dort bis ins hohe Alter und starb mit 105 Jahren.

#BHM #Frauengeschichte #BlackHistoryMonth #AnnaJuliaCooper #AVoiceFromtheSouth #ColoredWomensLeague #SchwarzeFrau #BlackHistory

27.02.2024


Zurück zur Übersicht

Diese Webseite verwendet Cookies.

Weitersurfen bedeutet: Zustimmung zur Cookie-Nutzung.

Mehr Informationen

OK