Die Koryphäe

Social Media Beitrag vom 31.05.2025: Link zum Instagram-Post

Wo sonst Einzelkämpferinnen im Labor oder Hörsaal standen, entstand mit der Zeitschrift „Koryphäe“ ein greifbarer Treffpunkt aus Papier: Hier vernetzten sich Frauen aus Naturwissenschaft und Technik, tauschten Ideen aus, entfachten Diskussionen und schmiedeten gemeinsam neue Pläne. ✨✊


Wie die FiNuT-Treffen, die bis heute Frauen aus Naturwissenschaft und Technik zusammenbringen, wurde die Koryphäe von 1986 bis 2009 zum zentralen Medium der feministischen Frauenbewegung in diesen Feldern und bot Raum für Austausch, Solidarität und Sichtbarkeit. Eine zentrale Figur zur Gründung 1986 in war zunächst Eva Sassen. Später wurde die Koryphäe vom Verein FLuMiNuT (Frauen, Lesben und Mädchen in Naturwissenschaft und Technik), in Wien herausgegeben. Gestaltet von einer basisdemokratisch organisierten Redaktion, die Beiträge aus der gesamten Bewegung sammelte, entsprang die Zeitschrift aus dem wachsenden Bedürfnis, Frauen in männerdominierten Disziplinen eine Stimme zu geben.


So wurden vor allem Themen behandelt, die in klassischen Wissenschaftsmagazinen keinen Raum fanden. Die Zeitschrift fragte: Wie prägen Geschlechterverhältnisse die Forschung? Welche Barrieren erleben Frauen in Technik und Naturwissenschaft? Wie kann feministische Perspektive Wissenschaft verändern? Als historische Quelle dokumentiert die Koryphäe nicht nur die Entwicklung feministischer Wissenschaftsdiskurse, sondern auch den Aufbau von Netzwerken aus Studentinnen, Forscherinnen, Aktivistinnen und Visionärinnen, die bis heute wirken.  

Der FrauenMediaTurm bewahrt auch hier Teile dieser Geschichte: In unserem Archiv findet ihr 44 Ausgaben der Koryphäe (Signatur Z-F032) – das Stöbern lohnt sich!

#FrauenMediaTurm #FeministischeWissenschaft #Koryphäe #Netzwerken #BlickinsArchiv #Archivalien #Feminismus #Geschlechtergerechtigkeit #WissenschaftUndTechnik #FrauenInDerWissenschaft #FeministischeWissenschaftskritik #GeschichteBewahren #Erinnerungskultur #WissenschaftNeuDenken #Solidarität #FrauenNetzwerk #TechnikFürAlle #WomenInSTEM #STEMdiversity #FeministScience #Steminist

 

Leseempfehlungen

Wohlauf, Gabriele. „Koryphäe: Medium für Feministische Naturwissenschaft und Technik“, in: FFBIZ Das Feministische Archiv, Zuletzt angesehen: 04.06.2025, URL: https://www.das-feministische-archiv.de/wir-haben-sie-noch-alle/koryphaee-medium-fuer-feministische-naturwissenschaft-und-technik.


31.05.2025, Katharina Henze, Berit Schallner





Zurück zur Übersicht

Diese Webseite verwendet Cookies.

Weitersurfen bedeutet: Zustimmung zur Cookie-Nutzung.

Mehr Informationen

OK