Femina – Janina Ramirez (2023)

Social Media Beitrag vom 08.05.2025: Link zum Instagram-Post

„Ich schreibe mit diesem Buch die Geschichte nicht um“ beteuert die Autorin des Titels, den wir euch im neuen Klappentext vorstellen:

In Femina: Eine neue Geschichte des Mittelalters aus der Sicht der Frauen (2023) entwirft die britische Historikerin Janina Ramirez (@drjaninaramirez) ein lebendiges Bild von Frauen, die in einer patriarchalen Welt außergewöhnliche Macht ausübten. Was können wir heute von diesen „vergessenen“ Heldinnen lernen? Vom Wissen der klugen Äbtissinnen bis zu den mutigen Kriegerinnen, die das Schlachtfeld beherrschten –  Ihr Buch hinterfragt gängige, männlich dominierte Erzählungen und fordert uns auf, die Rolle von Frauen in der Geschichte neu zu denken. Entdeckt in dieser Geschichtsschreibung, wie diese Protagonistinnen trotz der starren Gesellschaftsstrukturen die Geschichte prägten.

Ein fesselnder Blick auf ein Mittelalter, das mehr zu bieten hatte, als uns bisher erzählt wurde!


🎥  Wenn ihr neugierig geworden seid, haben wir einen Geheimtipp für euch! In diesem YouTube Video, einer „Open Lecture“ der University of York (@uniofyork), stellt Dr. Ramirez ihre Forschungsergebnisse aus Femina selbst und im Detail vor.

Buchcover: zero-media.net, München (@zeromedia.uno)/ Aufbau Verlage (@aufbau_verlage)


📖 FMT, GE.05.187

#BlickinsArchiv #Klappentext #Femina #FeministischeBiblitothek #FeministLibrary #FrauenMediaTurm #Mittelalter #Frauengeschichte #WomensHistory


08.05.2025, Katharina Henze, Berit Schallner

Diese Webseite verwendet Cookies.

Weitersurfen bedeutet: Zustimmung zur Cookie-Nutzung.

Mehr Informationen

OK