Social Media Beitrag vom 14.11.2024: Link zum Instagram Beitrag
#otd vor 180 Jahren verstarb Flora Tristan (1803-1844): Pionierin des Feminismus und Sozialismus, deren Werke bis heute als Klassiker der Arbeiter- und Frauenbewegung gelten

Als uneheliche Tochter eines peruanischen Adeligen und einer Französin erlebte sie soziale Ausgrenzung und Unterdrückung – als unehelich geborenes Kind, als Mädchen und Frau und als Mitglied der Arbeiterklasse.

Um der Armut zu entkommen, heiratete sie mit 18 Jahren nach drei Jahren Ausbildung in einer Gravurwerkstatt ihren Arbeitgeber André Chazal. Er misshandelte und demütigte sie. Sie gebar drei Kinder und verließ ihn nach vier Jahren, was nach dem damals gültigen Code Civil als Ehebruch galt. Eine Scheidung war nicht möglich. Fünf Jahre verbrachte sie auf der Flucht vor ihm und der Justiz; in dieser Zeit starben zwei ihrer Kinder. Um ihre nun einzige Tochter zu ernähren, arbeitete sie als Reisebegleiterin für wohlhabende Familien.
1833 reiste sie nach Peru. Sie erhoffte sich Unterstützung durch die väterliche Seite ihrer Familie. Stattdessen verließ sie Peru voller Entsetzen über die Rassen- und Klassenhierarchien des Landes, von denen auch die privilegierte Familie ihres Vaters profitierte.


Weitere Details könnt ihr den folgenden Kacheln entnehmen:


Ihr berühmtes Zitat: „Ich fordere die Rechte der Frauen, weil ich überzeugt bin, dass alles Unglück dieser Welt von der Missachtung der Rechte der Frau herrührt“ (übers. L’Union Ouvrière (1843)), unterstreicht ihre Wünsche für die Zukunft. In diesem Hauptwerk forderte sie die Bildung und Organisation der Arbeiterklasse – mit besonderem Fokus auf Frauenbildung, die sie als Schlüssel zur Befreiung der gesamten Gesellschaft sah.
Tristan beeinflusste nicht nur ZeitgenossInnen wie Friedrich Engels, sondern auch zukünftige Generationen feministischer und sozialistischer Denker. Trotzdem war sie lange vergessen. Dass wir heute wieder von ihr wissen, haben wir einer ganz bestimmten Frau zu verdanken. Warum, dass könnt ihr im i.d.a. Monatsthema vom Oktober 2023 „Feministisch [nach]lesen“ 😊


Falls das Thema euer Interesse geweckt hat, sind hier noch Literaturempfehlungen:

#Pionierin #idaMonatsthema #FloraTristan #Geschlechtergeschichte
14.11.2024,
