Social Media Beitrag vom 17.12.2024: Link zum Instagram Beitrag
Vor 120 Jahren erkämpfte sich die erste Ärztin Deutschlands die Anerkennung ihres Staatsexamens durch einen Beschluss des Bundesrats. Zu diesem Zeitpunkt praktizierte Hope Bridges Adams Lehmann bereits seit 24 Jahren.

Die gebürtige Engländerin zog nach dem Tod ihres Vaters mit ihrer Mutter nach Dresden und begann 1876/77 in Leipzig, Medizin als Gasthörerin in Männerkleidung und mit Kurzhaarschnitt zu studieren
Sie promovierte schließlich in Bern und erhielt 1881 ihre Approbation in Dublin. Gemeinsam mit einem Kommilitonen, den sie später heiratete, eröffnete sie ihre erste Praxis.


Nach der Geburt ihres zweiten Kindes erkrankte sie an Tuberkulose, konnte sich aber durch Wandern, Höhenluft und eine gezielte Gewichtszunahme erholen. Diesen Therapieerfolg nutzte das Arztpaar als neues Geschäftsmodell und eröffnete ein Lungensanatorium im Schwarzwald. PatientInnen aus aller Welt, darunter der Sozialdemokrat Carl Lehmann, kamen zur Behandlung. Mit ihm begann sie später eine Liebesbeziehung.

Nachdem ihr erster Mann nach vielen Jahren der Scheidung zustimmte, heiratete sie Carl Lehmann, der inzwischen ebenfalls Arzt geworden war. Gemeinsam führten sie eine Praxis in München, wo sie Clara Zetkin zu ihren engen Freunden zählte und den Kontakt zur Frauenbewegung, unter anderem zu Anita Augspurg und Lida Heymann, pflegte.

1896 veröffentlichte Hope Bridge Adams Lehmann einen Ratgeber zur Frauengesundheit und plante die Gründung eines Frauenkrankenhauses, in dem Patientinnen unabhängig von ihrer sozialen Herkunft eine transparente und gerechte Behandlung erhalten sollten. Zusätzlich entwickelte sie eine Bildungsreform, bei der Kinder schon im Kindergartenalter Schreiben, Lesen und Fremdsprachen lernen sollten.


1904 durfte sie sich endlich auch in Deutschland offiziell „Dr.“ nennen. Ihr bewegtes Leben können wir hier nur anreißen – lernt mehr in der Biographie, die die Historikerin Marita Krauss über sie verfasst hat und wegen der wir heute überhaupt an Hope Bridges Adams Lehmann erinnern können!

#Geschlechtergeschichte #Pionierin
17.12.2024,