Social Media Beitrag vom 09.06.2025: Link zum Instagram-Post
Heute ist Internationaler Tag der Archive! 📚✨ Jedes Jahr am 9. Juni feiern wir weltweit die Arbeit in und die Bedeutung von Archiven für unsere Gesellschaft. Der Tag wurde 2007 vom International Council on Archives (ICA) ins Leben gerufen – als Erinnerung an die Gründung des ICA am 9. Juni 1948 unter der Schirmherrschaft der UNESCO.

Archive bewahren unser kulturelles Erbe, dokumentieren gesellschaftlichen Wandel und machen Geschichte für alle zugänglich. Sie sind wertvolle Orte des Wissens, der Erinnerung und des Widerstands gegen das Vergessen. 2025 steht die Internationale Archivwoche unter dem Motto #ArchivesAreAccessible: Archive für alle (9.–13. Juni).


🌈 #PrideMonth Special: zu diesem Anlass werfen wir einen Blick auf ein ganz besonderes Archiv: das @lesbianherstoryarchives in New York City. Es ist das größte Archiv der Welt, das ausschließlich Materialien von, über und für Lesben sammelt. Gegründet 1974 von Joan Nestle und weiteren Aktivistinnen, entstand es aus dem Wunsch, lesbische Geschichte sichtbar und zugänglich zu machen – unabhängig von Herkunft, Status, Bildungs- oder Bekanntheitsgrad. Das Archiv sieht sich als radikal inklusiv und wird von Freiwilligen getragen.


Die Sammlung umfasst über 11.000 Bücher, 1.300 Zeitschriftentitel, seltene Manuskripte, persönliche Dokumente (u.a. von Feministin und Poetin Audre Lorde und der lesbischen Aktivistin Mabel Hampton), sowie Zeitzeugnisse der Daughters of Bilitis, der ersten nationalen Lesbenorganisation der USA. Das LHA bietet außerdem für Interessierte aus aller Welt Einblicke in ihre Bestände: Auf ihrer Website kann man zum Beispiel auf die Audio/Visuelle Digitale Sammlung zugreifen, die u.a. Audioaufnahmen von Lorde und weitere #OralHistory Projekte bietet.

Ein kleines Stück der LHA findet ihr auch in unserer Sammlung. Wir beherbergen nämlich mehrere Ausgaben der Zeitschrift Lesbian Herstory Archives News (1979–1984,1988). So ist die internationale lesbische Geschichte auch für euch hier in Köln lebendig und „accessible“ (zugänglich).
#FrauenMediaTurm #LesbischeArchive #LesbischeGeschichte #Frauengeschichte #BlickinsArchiv #ArchivefürAlle #InternationalArchivesDay #LesbianHerstoryArchives #QueerHistory #Herstory #AudreLorde #MabelHampton
09.06.2025, Katharina Henze