Internationales Pfingsttreffen

Social Media Beitrag vom 13.06.2025: Link zum Instagram-Post

Lesben werden sichtbar! 🏳️‍🌈✨ Heute vor 52 Jahren endete das 2. Internationale Pfingsttreffen der Homosexuellen Aktion Westberlin (HAW) – ein Meilenstein für die Sichtbarkeit und Vernetzung von Lesben. 1973 kamen 60 Frauen aus 11 Ländern in Berlin zusammen, doppelt so viele Frauen wie noch im Vorjahr. Das Motto damals: „Die Unterdrückung der Homosexualität ist nur ein Spezialfall der allgemeinen Sexualunterdrückung.“

Ein zentraler Beweggrund für diese Treffen war das Fehlen öffentlicher Räume für Lesben. Bis dahin fanden lesbische Lebensweisen meist im Verborgenen statt. Besonders die jüngeren Teilnehmerinnen, die die restriktiven 1950er Jahre nicht mehr erlebt hatten, forderten mehr Sichtbarkeit und Selbstbestimmung.

Aus den Quellen geht hervor, dass viele lesbische Frauen sich zu Beginn der Homosexuellen-Bewegung in der BRD damals noch erst einmal als „schwule Frauen“ bezeichneten, da der Begriff „Lesbe“ gesellschaftlich stark negativ besetzt war. Erst im Zuge der feministischen Bewegung setzte sich die selbstbewusste Bezeichnung und Kampfbegriff „lesbisch“ durch – ein wichtiger Schritt zur eigenen Identität und politischen Emanzipation. ✊

Auch das erste Pfingsttreffen wurde zunächst gemeinsam von Frauen und Männern veranstaltet, aber bereits getrennt organisiert. Im Jahr darauf folgte das erste ausschließlich von und für Lesben organisierte Pfingsttreffen. Einen Höhepunkt 1973 bildete die Demo am Pfingstsonntag mit über 500 Teilnehmenden. Für viele Lesben bedeutete dieses Treffen, endlich aus dem Schatten der größeren und etablierteren Schwulenbewegung herauszutreten.

👉 Im FrauenMediaTurm findet ihr eine umfangreiche Pressedokumentation, Graue Literatur zu den Pfingsttreffen und Chronik und zur Geschichte der Lesbenbewegung – online und vor Ort! (Signatur: PD-LE.11)

#FrauenMediaTurm #LesbenGeschichte #HAW #Lesbenbewegung #Feminismus #Frauengeschichte #Lesbenfrühlingstreffen #FMT #Archiv #QueerHistory #Empowerment #Pride #LFT #HerStory #OnThisDay

13.06.2025, Katharina Henze, Berit Schallner

Diese Webseite verwendet Cookies.

Weitersurfen bedeutet: Zustimmung zur Cookie-Nutzung.

Mehr Informationen

OK