Social Media Beitrag vom 27.02.2025: Link zum Instagram Beitrag
#Fastelovend ist jedes Jahr, aber 1995, kurz nach Einzug, wurde dem FrauenMediaTurm gleich eine große Karnevalsehre zuteil: Ein eigens gestalteter Orden, mit dem die Kölner Klutengarde von 1908 „Zint Ooschelsfründe“ das feministische Archiv und Dokumentationszentrum und seine Gründerin Alice Schwarzer würdigte

Das Archiv war erst im Vorjahr in den mittelalterlichen Bayenturm eingezogen. Vorher hatten Stadt und FMT-Stiftung das nach wie vor kriegszerstörte Bauwerk auf Initiative von Schwarzer wieder aufgebaut. Ein Frauenturm sollte es werden, das machte die Gründerin von Anfang an klar. Gemeinsam mit der Stadtkonservatorin Hiltrud Kier und der Architektin Dörte Gatermann überzeugte sie nach und nach auch die Stadtgesellschaft. Davon zeugt auch der Orden: „Mer Kölsche han ne Frauenturm“ betitelte ihn die Klutengarde. Daneben bietet Alice als Rapunzel ihren langen Zopf dar, an dem Mitglieder der Garde die Turmzinnen emporkraxeln. Damit war der Frauenturm etabliert, im Karneval und in der Stadt.

Die Turmgründerin hatte im gleichen Jahr auch reale Karnevalspflichten: Sie fuhr auf dem Wagen der Karnevalsgesellschaft Große Kölner mit, denn der Mottowagen beschäftigte sich mit ihr und den „bockigen Weibern“.

Mehr zu allem findet ihr im FrauenMediaTurm und in der EMMA.
#weiberfastnacht#wieverfastelovend#karneval#aliceschwarzer
27.02.2025,