Social Media Beitrag vom 13.12.2024: Link zum Instagram Beitrag
Sie hielt als erste Frau eine Rede vor der Weimarer Nationalversammlung und gründete heute vor 105 Jahren die Arbeiterwohlfahrt AWO. Dabei entwickelte die SPD-Politikerin Marie Juchacz ein Konzept der Hilfe zur Selbsthilfe, dass die organisierte Armenpflege erstmals in die Hände der Arbeiterschaft selbst legte. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf den besonderen Notlagen von Müttern

Marie Juchacz, die aus einer Arbeiterfamilie kam und als Dienstmädchen, Krankenschwester und Schneiderin arbeitete, zog nach der Trennung von ihrem gewalttätigen Ehemann zusammen mit ihren zwei Kindern und ihrer Schwester Elisabeth, die ebenfalls politisch aktiv war, nach Berlin. Diese besondere Familienkonstellation ermöglichte es beiden Frauen, politisch aktiv in der SPD mitzuwirken.
Nach einer kurzen Übergangszeit als Frauensekretärin der SPD in Köln beerbte Juchacz Clara Zetkin und wurde Frauensekretärin der SPD in Berlin. In der Zeit der Nationalsozialisten floh Marie Juchacz über verschiedene Stationen nach Amerika und kehrte 4 Jahre nach Kriegsende nach Deutschland zurück, wo sie bis zu ihrem Tod Ehrenvorsitzende der AWO blieb.
#Pionierin#AWO#Sozialdemokratin
13.12.2024,