Social Media Beitrag vom 05.12.2024: Link zum Instagram Beitrag
Mary Fields, die erste afroamerikanische Postkutschen-Zustellerin der USA, prägte als „Stagecoach Mary“ die Geschichte des amerikanischen Westens. 1832 in Tennessee als Sklavin geboren, erlangte sie nach dem Ende der Sklaverei 1865 ihre Freiheit und fand zunächst Anstellung als Haushälterin. Einige Jahre später folgte sie ihrer Freundin, Mary Amadeus, nach Montana, um sie während einer Lungenentzündung zu unterstützen.

An der St. Peter’s Mission, wo Mutter Amadeus eine Schule für Mädchen vom Stamm der Blackfeet gründete, übernahm Fields zahlreiche Aufgaben und wurde zur Vorarbeiterin – ohne Bezahlung versteht sich. Doch Bischof Filbus N. E. Berwanger verwies sie 1894 des Klosters, nachdem eine von vielen Streitereien mit ihren männlichen Mitarbeitern in einem Duell endete. Unbeirrt baute Fields sich ein neues Leben auf und eröffnete ein Restaurant, das jedoch scheiterte, da sie jedem Essen anbot, unabhängig von seiner Zahlungsfähigkeit.
1895 nahm Fields mit 60 Jahren eine Anstellung als Star-Route-Postzustellerin an und transportierte Post von Cascade zur Saint Peter’s Mission. Mit ihrem Pferdewagen und ihrem Maultier Moses stellte sie sich allen Witterungsbedingungen – auch tiefem Schnee, durch den sie die Post auf Schneeschuhen schleppte, wenn ihre Pferde nicht weiterkamen. Fields versäumte keinen einzigen Tag und wurde wegen ihrer Zuverlässigkeit bald „Stagecoach Mary“ genannt. Die Stadt Cascade ehrte sie, indem sie die Schulen jedes Jahr an ihrem Geburtstag schloss und ihr als einzige Frau Zugang zum Saloon gewährte.
Selbst nach ihrem Rückzug aus dem Postdienst 1903 blieb Fields in Cascade aktiv, arbeitete als Babysitterin und betrieb einen Wäscheservice. Sie rauchte und trank und wurde dennoch 82 Jahre alt –heute vor 110 Jahren (05.12.1914) verstarb sie an Leberversagen.
#Pionierin#Geschlechtergeschichte
05.12.2024,