Social Media Beitrag vom 16.05.2025: Link zum Instagram Beitrag
#FeministArchivesUnite – auch bei 2.228,25 km Entfernung! Anlässlich des META-EU Projekts von Digitales Deutsches Frauenarchiv stellen wir euch heute das zweite feministische Archiv im neu gegründeten europäischen Netzwerk vor. Und es gibt etwas zu feiern. 🤗

Das Icelandic Women’s History Archive (Kvennasögusafn Íslands) wird dieses Jahr 50 Jahre alt! Gegründet wurde es am 1. Januar 1975 im Haus von Anna Sigurðardóttir in Hjarðarhagi, gemeinsam mit Svanlaug Baldursdóttir und Else Mia Einarsdóttir. Es ist das einzige seiner Art in Island. Ein Ort, der sich ausschließlich der Geschichte und dem Wirken von Frauen widmet.
Isländische Frauenverbände und feministische Aktivistinnen nahmen das von den Vereinten Nationen ausgerufene Internationale Jahr der Frau (1975) zum Anlass der Archivgründung. Das Ziel: Dokumente, Bücher, Manuskripte und Erinnerungsstücke zur Geschichte der Frauen Islands zu sammeln, zu bewahren und zugänglich zu machen. Seit 1996 ist das Archiv eine eigenständige Einheit der National- und Universitätsbibliothek Islands @landsbokasafn.


Das Archiv besitzt zudem zahlreiche Originaldokumente und Fotos vom historischen „Women’s Day Off“ am 24. Oktober 1975 – einem Meilenstein der isländischen Frauenbewegung. 60 Jahre mit Wahlrecht aber ohne Repräsentation – 1975 hatten die isländischen die Frauen genug:
Fast 90% der weiblichen Bevölkerung des Landes legte zu diesem Aufruf ihre Arbeit nieder – im Haus oder im Büro. Stattdessen demonstrierten sie mitsamt Kindern für Gleichberechtigung. 1980 wählte Island seine erste weibliche Präsidentin, Vigdís Finnbogadóttir. Sie war davon überzeugt, dass der „Women’s Day Off“ entscheidend zu ihrem Wahlsieg beigetragen hatte. Gesammelte Materialien wurden kurz nach der Veranstaltung umsichtig von den Organisatorinnen an das junge Archiv übergeben. Quellen wie Aufkleber oder Handzettel sind online auf der Website des Archivs einsehbar.


⏯ Für alle, die den Protest erleben wollen:
https://www.youtube.com/watch?v=Is3ch9m-Lyo&feature=youtu.be
#FrauenMediaTurm #Frauengeschichte #Frauenarchiv #FeministischesArchiv #Feminism #Unerschrocken #UnitedWeSearch #METAEU #FeministArchives #Kvennasögusafn #Island #IslandicWomen #Europe #Herstory #ELENOR
18.05.2025, Katharina Henze, Berit Schallner