Social Media Beitrag vom 03.05.2025: Link zum Instagram Beitrag
Lesbisches Leben wird im öffentlichen Bewusstsein (noch immer) zu selten wahrgenommen. Dieses Jahr widmet Köln dem Thema deshalb nicht nur einen Tag, sondern gleich mehrere „Wochen der lesbischen Sichtbarkeit“: Vom 26. April bis zum 17. Mai kann gefeiert, geforscht und gewandert werden, um lesbisches Leben und Lieben in Köln zu entdecken.

Vom 26. April bis zum 17. Mai kann gefeiert, geforscht und gewandert werden, um lesbisches Leben und Lieben in Köln zu entdecken. Auch im FrauenMediaTurm wird schon lange lesbische Geschichte gesichert und zugänglich gemacht. Wenn ihr mehr wissen wollt, schaut in unsere Online-Chronik zur Lesbenbewegung oder kommt am besten gleich vorbei und schaut euch die Originalmaterialien an.


Eine kleine Anekdote aus der Anfangszeit der Kölner Lesbenbewegung:
Im Mai 1971 schaltete die Kölnerin Gertraut Müller eine Zeitungsanzeige auf der Suche nach einer Partnerin. Anfangs meldeten sich vor allem heterosexuelle Paare – doch dann antworteten auch lesbische Frauen. Müller lud alle Interessierten zu einem Treffen ein. 1972 fand so das erste Lesbentreffen Kölns statt; ein Schritt aus der Isolation. Mehr zum lesbischen „Urgestein“ Gertraut Müller könnt ihr bei uns in der „Lespress“ (Heft 49, 1999, S. 26) nachlesen.

🔎 Für alle, die nun neugierig geworden sind, gibt es unsere Leseempfehlungen:
- Lesbenchronik – vor Ort im FMT und die Highlights digital auf unserer Website
- Internationale Zeitschriftensammlung – vor Ort von „Lesbenfront“ bis „Lesbenstich“
- Artikel „Wer hat Angst vor Sappho?“ (Lesbenpresse 1975–1982)von Berit Schallner auf der Website des @ddfarchiv
- Fundstück zum „Tag der Lesbischen Sichtbarkeit“ auf der Website des i.d.a.-Dachverbands
- Blick in den Nachlass von Gertraut Müller beim KFGV @koelnerfrauengeschichtsverein

Der FMT ist seit mehr als 30 Jahren als Spezialbibliothek und Archiv ein zentraler Ort zur Bewahrung und Vermittlung von Frauen- und Lesbengeschichte. Als Teil des i.d.a.-Dachverbands vernetzen wir uns mit rund 40 weiteren Archiven, um diese Geschichte überregional zugänglich zu machen!
🗃 Buttons auf den Kacheln: VAR.02.007, VAR.02.023, VAR.02.026.
#FrauenMediaTurm #LesbischeSichtbarkeit #LesbischeGeschichte #Frauengeschichte #Sexualität #Feminismus #KölnerWochenderLesbischenSichtbarkeit #LesbischesKöln #Herstory
03.05.2025, Katharina Henze