• Louise Dittmar

    Social Media Beitrag vom 07.09.2025: Link zum Instagram Beitrag Heute im Jahr 1807 wurde Louise Dittmar (1807–1884) geboren – Philosophin, Publizistin und eine der radikalsten Stimmen der frühen Frauenbewegung. 💡✍ Im Vormärz (ca. 1815–1848) und während der Revolution 1848/49 veröffentlichte sie philosophische und politische Abhandlungen, darunter das satirische Werk Bekannte Geheimnisse (1845, anonym veröffentlicht), und publizierte die Zeitschrift Die sociale […]

  • Jenny Blum

    Social Media Beitrag vom 15.03.2024: Link zum Instagram-Post Sie war Mitarbeiterin der ersten deutschen Frauen-Zeitung und wurde 1848 zur Revolutions-Witwe: Eugenie Blum verstarb heute vor 150 Jahren. Eugenie, besser bekannt als Jenny, wurde 1810 als Tochter eines Kattundruckereibesitzers in Sachsen geboren. Aus wirtschaftlichen Gründen zog die Familie Günther 1820 nach Prag. Jenny erhielt eine hervorragende […]

  • Letzte Ausgabe der Frauen-Zeitung

    Social Media Beitrag vom 28.09.2023: Link zum Instagram-Post 28.09.1848: Die zweite Ausgabe von Annekes Frauen-Zeitung wird in der Kölner Innenstadt und an Soldaten verteilt. Sie leitet dieser Ausgabe erneut damit ein, dass sie nicht an beständiges Erscheinen ihrer Zeitung glaube. Dann berichtet sie erneut über die Belagerung Kölns und kann sich dabei einigen Spott über […]

  • Erste Ausgabe der Frauen-Zeitung

    Social Media Beitrag vom 27.09.2023: Link zum Instagram-Post Heute, vor 175 Jahren, erschien die erste Ausgabe von Mathilde Franziska Annekes Frauen-Zeitung. Das Ziel: die Suspendierung der „Neue Kölnische Zeitung“ (NKZ) zu umgehen und deren AbonnentInnen nicht im Stich zu lassen, wie man aus einer Annonce in der Kölnischen Zeitung erfahren kann (Kölnische Zeitung 28.09.1848). Das […]

  • Luise Mühlbach

    Social Media Beitrag vom 26.09.2023: Link zum Instagram-Post Eine der erfolgreichsten Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts – ihre Romane millionenfach aufgelegt, ins Englische übersetzt und als Theaterstücke adaptiert – schrieb unter dem Pseudonym Luise Mühlbach und verstarb heute vor 150 Jahren. Ihr erstes Werk veröffentlichte die zweite Tochter des Neubrandenburger Bürgermeisters Friedrich Müller mit 24 Jahren. […]

  • Louise Dittmar

    Social Media Beitrag vom 07.09.2023: Link zum Instagram-Post Heute im Jahr 1807 wurde die deutsche Frauenrechtlerin, Publizistin und Philosophin Louise Dittmar geboren. Dittmar galt als eine der bedeutendsten Frauenfiguren des Vormärz, die durch ihre radikalen Schriften sowie Auftritte Aufsehen erregte. Einige der radikalsten und kritischsten Schriften der Historischen Frauenbewegung stammten aus ihrer Feder. Dittmar war […]

  • Der Bayenturm 1848

    Social Media Beitrag vom 18.04.2023: Link zum Instagram-Post Seit 1983 begeht die UNESCO am 18. April den internationalen Denkmaltag. Der Bayenturm, in dem heute unser Archiv zu Hause ist, galt schon im Mittelalter als Wahrzeichen der freien Bürgerschaft Kölns. Im Revolutionsjahr 1848 verewigte ihn der Maler und Sozialrevolutionär Wilhelm Kleinenbroich mit republikanischer Flagge und der […]

  • Emma Herwegh

    Social Media Beitrag vom 24.03.2023: Link zum Instagram Beitrag Emma Herwegh, geb. Siegmund, die wir euch heute vorstellen, wird nach wie vor hauptsächlich wegen ihrer Liebe zu Georg Herwegh erinnert. Dabei war die Frau aus gutbürgerlichem Hause viel mehr als ein bloßes Anhängsel. Emma Siegmunds Tagebücher geben einen Einblick in das Leben der jungen Frau. […]

  • Seneca Falls Convention

    Social Media Beitrag vom 18.07.2025: Link zum Instagram-Post Wir feiern dieses Wochenende einen Schlüsselmoment für die US-amerikanischen Frauenbewegung! Am 19. und 20. Juli 1848, also vor 177 Jahren, versammelten sich rund 300 Menschen in Seneca Falls, New York – und schrieben auf der ersten öffentlichen Frauenrechtsversammlung der US-Geschichte. ✨📜 Inspiration für die Versammlung waren die […]

Diese Webseite verwendet Cookies.

Weitersurfen bedeutet: Zustimmung zur Cookie-Nutzung.

Mehr Informationen

OK