Social Media Beitrag vom 27.10.2025: Link zum Instagram Beitrag
Heute, am 27. Oktober, jährt sich nun schon zum 20. Mal der #WelttagDesAudiovisuellenErbes! 🎞🎧 Wir nutzen den Anlass, um euch einen Einblick in unser analoges und digitales Medienarchiv zu geben und die Vielfalt feministischer Archivschätze zu zeigen, die es zu bewahren gilt.

Wusstet ihr, dass im FMT nicht nur Bücher und Zeitschriften liegen, sondern auch 📀 Schallplatten, 📼 Kassetten, 📺 VHS-Bänder, 💿 DVDs, 📽 Filme und Radiomitschnitte? Unser Medienarchiv reicht von der „Flying Lesbians“ LP (1975) über Bundestagsmitschnitte aus den 1990er Jahren bis hin zu Dokumentationsfilmen und Reportagen. Diese Medien sind wertvolles Kulturerbe und Zeugnisse der Kämpfe der deutschen #Frauenbewegung.

Die Vielfalt analoger Formate ist faszinierend – aber sie bringt auch Herausforderungen mit sich. Viele Ton- und Bildträger 🧾 sind nur noch mit speziellen Geräten abspielbar, die längst nicht mehr produziert werden. Dazu gehören z.B. Microfiche- und Microfilm-Materialien oder Dias. Ohne #Digitalisierung droht mit dem Verlust der Abspieltechnik auch der Verlust des Wissens.

Deshalb ist es eine unserer Aufgaben, diese Materialien zu sichern, zu migrieren und auch zukünftigen Generationen zugänglich zu machen.
Darauf weist auch die UNESCO seit 1980 hin, als sie die Empfehlung zum Schutz und zur Erhaltung bewegter Bilder verabschiedete. Der Welttag selbst macht seit 2005 weltweit auf dieses Erbe und seine Gefährdung aufmerksam.



Auf der Website unseres i.d.a. Dachverbands gibt es bereits ein Fundstück zu diesem Arbeitskomplex, u.a. mit Beiträgen vom @archivfraumusik, @lieselle_rub, und dem @belladonna_archiv und dem @ffbiz_das_feministische_archiv. Fundstück des FMT war ein Sendemanuskript von 1972 (SM.01.058).

📹 Digital könnt ihr bereits auf Teile unsere Bestände zugreifen: Auf unserem YouTube-Kanal könnt ihr in feministische Schallplatten reinhören, oder im Medienportal unserer Websites Interviews aus Oral History-Projekten entdecken.

#FrauenMediaTurm #BlickinsArchiv #FeministischesArchiv #Archiv #AudiovisuellesErbe
#Medien #Film #Microfilm #Microfiche #VHS #Kasette #DVD #Analog #Digital
#MediaArchive #UNESCOHeritage #KulturellesErbe #WorldDayforAudiovisualHeritage
27.10.2025, Katharina Henze